Cookie-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, welche von den Websites erstellt werden, die Sie besucht haben. Sie werden verwendet, um moderne Websiten optimal bedienbar zu machen oder dem Betreiber bestimmte Informationen zur Website zu liefern.
Die Verwendung mancher Cookies ist optional und kann von Ihnen hier aktiviert bzw. deaktiviert werden. Standardmäßig sind alle freiwilligen Cookies deaktiviert. Unbedingt erforderliche Cookies sind jedoch immer aktiviert, da sie für das störungsfreie Betreiben der Seite unabdingbar sind. In diesen Fällen dürfen Cookies auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gesetzt werden, da Ihnen der Dienst der Webseite aus technischen Gründen ansonsten nicht zur Verfügung gestellt werden kann.
Technisch notwendige Cookies
Permanente Cookies
Aktuell haben Sie folgende Cookies aktiviert*:
Name | Vorhaltedauer | Zweck |
AMCVS Cookie | Session | Dieser AMCVS-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, und helfen uns auf diese Weise, unsere Website fortlaufend entsprechend ihrer Interessen weiterzuentwickeln. |
AMCV Cookie | 2 Jahre | Dieser AMCV-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, und helfen uns auf diese Weise, unsere Website fortlaufend entsprechend ihrer Interessen weiterzuentwickeln. |
APISID, HSID, SAPISID, SID und SSID Cookies | 2 Jahre | Diese Google Sicherheits-Cookies helfen den Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen. |
NID Cookie | 6 Monate | Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps. |
SIDCC Cookie | 3 Monate | Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps. |
1P_JAR Cookie | 1 Monat | Dieser Google-Cookie wird zur Optimierung von Werbung eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. |
AMCV_###@AdobeOrg / AMCVS_###@AdobeOrg | 2 Jahre | Der Cookie wird genutzt, um einen eindeutigen Benutzer („Unique Visitor“) zu bestimmen. Zu diesem Zweck wird eine Informationskennung („ID“) vergeben. Dadurch kann Adobe Analytics einen Nutzer beim Aufruf mehrerer Seiten und bei einem wiederkehrenden Besuch wiedererkennen. Der Cookie kann bei entsprechender Zustimmung zudem dafür genutzt werden, den User in weiteren Adobe-Produkten (wie Adobe Target) wiederzuerkennen. Dieser AMCV bzw. AMCVS-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, und helfen uns auf diese Weise, unsere Website fortlaufend entsprechend ihrer Interessen weiterzuentwickeln. |